Treffpunkt für alle Kapitäne der Offshore Wind Industrie
Hochkarätige SprecherInnen, Klartext-Dialoge in einem authentischen Ambiente sind die Zutaten, mit denen wir bei Ihnen auch zur 14. Auflage des WFO am 28.8. und 29.8.2025 punkten möchten.
Sprecher
Die Top Leader der Offshore Branche an einem Platz
Wie jedes Jahr haben wir uns gefragt, geht noch etwas mehr? In der Tat gibt es zwei Punkte, die uns am Herzen liegen: weniger CO₂ – mehr Zeit für Networking.
Branchentreffpunkt der Offshore Windwirtschaft seit 2012
Fundierte Vorträge und Paneldiskussionen werden im kleinen Rahmen von max. 120 C-Level VertreterInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik abgehalten, wodurch wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Offshorewind Wirtschaft ausgelöst werden.
Darüber hinaus ermöglicht ein kleiner Rahmen eine effektive Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen den TeilnehmerInnen, die auch zur Förderung von Partnerschaften und Geschäftsentwicklung beitragen.
tagungsort
Kursaal3
Die diesjährige Tagung wird im Kursaal3 in Wennigstedt statt finden. Dieser Veranstaltungsort befindet sich direkt an der Nordsee. Der Kursaal3 bietet nicht nur ausreichend Platz für alle Teilnehmer, sondern auch eine besondere Atmosphäre, mit viel Blick auf das Meer. Die idealen Voraussetzungen um produktive Diskussionen und den Austausch von Ideen zu fördern.
Abend Location
Strandhafer Sylt
Ein traumhafter Sandstrand, soweit das Auge reicht, dazu die Weite der Nordsee und ein strahlend blauer Himmel. Direkt an der Haupttreppe der Strandpromenade von Wenningstedt auf der malerischen Insel Sylt, empfängt Sie die prime Location „Strandhafer Sylt“. Ein Ort, an dem die wunderschöne Natur Nordfrieslands mit einer einzigartigen Lokalität vereint wird. Den Abend über erwartet Sie purer Genuss und eine entspannte Atmosphäre. Hier heißt Sie der herzliche Gastgeber Stefan O. Huemer und sein Team herzlich willkommen.
SprecherInnen & Sprecher
Tagesprogramm
Mit dem der Bahn Autoreisezug, Fähre oder Flugzeug.
- Dr. Christoph Ploß, Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus
- Dr. Anna Wallbrecht, Leiterin der Abteilung Offshore-Wind, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)
- Seine Exzellenz Ahmed Alattar, Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)
- Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums, BDEW
Einführung durch:
Martin Neubert, COO CIP, gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit:
Thomas Karst, CCDO Skyborn Renewables
Husain al Meer, Director Global Offshore Wind, MASDAR
Richard Sandford, SVP bp Offshore Wind
Sven Utermöhlen, CEO RWE Offshore Wind
- Dunja Kreiser, Deputy economic policy spokeswoman for the SPD parliamentary group in the Bundestag,
- Dr. Christoph Ploß, Federal Government Coordinator for Maritime Economy and Tourism
- Dr. Anna Wallbrecht, Head of Offshore Wind, Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWE)
mit einer Einführung von Dr. Falk Lüddecke, Geschäftsführer der JBO GmbH Podiumsdiskussion mit:
- Jarosław Łasiński, Geschäftsführer, Dajin Heavy Industry Europe Wind
- Jost Backhaus, Geschäftsführer, Steelwind Nordenham GmbH
- Heiko Mützelburg, Geschäftsführer, Titan Wind Energy GmbH
- Esben Strandgaard, EVP Kommerzielle Geschäftsentwicklung, EEW Group
- Express-Lernkurs auf dem Putting Green (angefragt)
- Cornhole-Wettbewerb