2021 kam er als Associate Partner zu CIP und ist verantwortlich für den Offshore-Windmarkt und die Entwicklung von Frühphasenprojekten. Herr Larsen arbeitet seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Geschäfts- und Marktentwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien, wo er seit 2014 für eine Reihe von Entwicklungspartnerschaften und Greenfield-Investitionen weltweit verantwortlich ist, mit einem Hauptaugenmerk auf Offshore-Wind.
Herr Larsen begann seine Karriere bei DONG Energy im Jahr 2007 als Diplomkaufmann in den Bereichen Energiehandel, Portfoliomanagement und Strategie und bekleidete anschließend eine Reihe von Führungspositionen während der grünen Transformation und des Börsengangs des Unternehmens, das 2015 zu Ørsted wurde. Von 2012 bis 2015 war Herr Larsen in London ansässig, wo er für den Markteintritt im Down-/Midstream-Bereich und später für das kommerzielle Management von Ørsted im Bereich Offshore-Wind verantwortlich war. Ab 2015 übernahm Herr Larsen die Verantwortung für Ørsteds kommerzielle und Marktentwicklungsabteilung und entwickelte und sicherte eine Reihe von neuen Markteintritten, Greenfield-Projekten und Entwicklungspartnerschaften, die maßgeblich zu Ørsteds schnellem Wachstum als führender globaler Offshore-Windentwickler beitrugen. Herr Larsen hat einen Master of Science in Finance & Strategic Management von der Copenhagen Business School.
Das 12. Wirtschaftsforum Offshore wird dieses Jahr das erste Mal die Nordseeinsel Helgoland verlassen und sich auf der Insel Rügen wiederfinden. Dort, am sonnigen Ort Binz, werden wir uns vom 31.08 bis 01.09 2023 zusammen finden. Seien Sie gespannt!
Schnelleinstieg
Kontakt
Konferenz
Vergangene Events
Kontaktinformationen